Dinos, am Ball und Welten
Mar 29th 2011, 09:06 PM
1 Bewertungen





Mein Dino will wohl endgültig nicht mehr...
Heute habe ich bestimmte Tests gemacht, um den Fehler einzukreisen bzw. bestimmte Ursachen auszuschließen.
Ein Stückchen bin ich vielleicht weitergekommen. Mal sehen.
Morgen werde ich etwas neues versuchen.
.....
Uiii,- heute war der 29., und ich bin bereits ziemlich auf dem neuesten Stand für den Monatsabschluss.
Diese Arbeit hatte ich aber erledigt, bevor ich mich an den Dino gemacht habe.
.....
Eine ewige Sekunde der Himmelsmalerei.

Die Welten entstehen immer im Kopf.
Gedankenwelten, Bildwelten, Musikwelten, Wortwelten, Gefühlswelten, Traumwelten...
'Die Welt' als solche gibt es nicht.
Das, worauf sich die Physiker beziehen, wenn sie die Welt beschreiben, ist von ihnen nur als eine Arbeitsebene gedacht, auf die man sich einigen kann, um klar zu stellen, worüber man überhaupt gemeinsam spricht.
Und auf dieser Ebene kann man eine Menge machen. Eigentlich unglaublich viel, was bereits den Horizont eines einzelnen Menschen überschreitet.
Doch die Physik selbst sagt nicht, dass diese Welt absolut so sein würde, wie die Physik es beschreibt. Die Physiker selbst tun das übrigens auch nicht, was häufig ein Grund vieler Missverständnisse ist, wenn behauptet wird, die Physiker wüssten nicht um die 'wahre' Bedeutung der Welt.
Sie wissen es genau.
Doch es ist eben nicht Gegenstand der Betrachtung und Untersuchungen. Sie beschränken sich willentlich und wissentlich auf das empirisch Erfassbare und lassen alle anderen Bereiche unangetastet bestehen.
Und es gibt viele andere Ebenen, auf denen sich 'die Welt' erschließen lässt. Und zwar in einem übergeordneten Sinn, der nicht der kleinste gemeinsame Nenner der Verständigung und Überprüfbarkeit ist.
Alles hat seine Berechtigung, denn es widerspricht sich ja überhaupt nicht.
Ich bin durchdrungen von all diesen Ebenen und Welten,- der physikalischen Welt, der Gedankenwelt, der Bildwelt, der Musikwelt, der Wortwelt, der Gefühlswelt und der Traumwelt...
Und sie gehören untrennbar zu mir. So empfinde ich es.
Heute habe ich bestimmte Tests gemacht, um den Fehler einzukreisen bzw. bestimmte Ursachen auszuschließen.
Ein Stückchen bin ich vielleicht weitergekommen. Mal sehen.
Morgen werde ich etwas neues versuchen.
.....
Uiii,- heute war der 29., und ich bin bereits ziemlich auf dem neuesten Stand für den Monatsabschluss.
Diese Arbeit hatte ich aber erledigt, bevor ich mich an den Dino gemacht habe.
.....
Eine ewige Sekunde der Himmelsmalerei.
Die Welten entstehen immer im Kopf.
Gedankenwelten, Bildwelten, Musikwelten, Wortwelten, Gefühlswelten, Traumwelten...
'Die Welt' als solche gibt es nicht.
Das, worauf sich die Physiker beziehen, wenn sie die Welt beschreiben, ist von ihnen nur als eine Arbeitsebene gedacht, auf die man sich einigen kann, um klar zu stellen, worüber man überhaupt gemeinsam spricht.
Und auf dieser Ebene kann man eine Menge machen. Eigentlich unglaublich viel, was bereits den Horizont eines einzelnen Menschen überschreitet.
Doch die Physik selbst sagt nicht, dass diese Welt absolut so sein würde, wie die Physik es beschreibt. Die Physiker selbst tun das übrigens auch nicht, was häufig ein Grund vieler Missverständnisse ist, wenn behauptet wird, die Physiker wüssten nicht um die 'wahre' Bedeutung der Welt.
Sie wissen es genau.
Doch es ist eben nicht Gegenstand der Betrachtung und Untersuchungen. Sie beschränken sich willentlich und wissentlich auf das empirisch Erfassbare und lassen alle anderen Bereiche unangetastet bestehen.
Und es gibt viele andere Ebenen, auf denen sich 'die Welt' erschließen lässt. Und zwar in einem übergeordneten Sinn, der nicht der kleinste gemeinsame Nenner der Verständigung und Überprüfbarkeit ist.
Alles hat seine Berechtigung, denn es widerspricht sich ja überhaupt nicht.
Ich bin durchdrungen von all diesen Ebenen und Welten,- der physikalischen Welt, der Gedankenwelt, der Bildwelt, der Musikwelt, der Wortwelt, der Gefühlswelt und der Traumwelt...
Und sie gehören untrennbar zu mir. So empfinde ich es.
Tags: Welten Dino

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen